Zeit der Kannibalen
Frank Öllers und Kai Niederlaender nehmen ihren Job ernst, sehr ernst. Als zweiköpfiges Auslandsteam einer Consultingfirma, die nur "die company" heißt, beraten sie Unternehmen, treiben kleine Betriebe in den Ruin und preisen politische Unsicherheiten als "fun factor" für Investoren an. Beide sind scharf auf eine Beförderung. Mit Arroganz und Penetranz fliegen sie von Schwellenland zu Drittweltland und von Hotel zu Hotel. Umgeben von Armut, Gewalt, Umweltzerstörung und Terroranschlägen, residieren sie mit Haifischlächeln und einem schier unerschöpflichen Fundus an Zynismus; es ist keine schöne Arbeit, aber irgendjemand muss sie ja machen. Niemals würden sie es wagen, den insektenfreien, klimatisierten und gehobenen Standard der Hotels zu verlassen, in deren Konferenzräumen sie über Milliardenbudgets und abertausende Existenzen im Zehnminutentakt verhandeln. Doch statt der erhofften Beförderung bekommen sie eine unerwünschte Kollegin: die ehrgeizige und souveräne Bianca März. Als "die company" verkauft wird, haben plötzlich alle drei Aussicht auf einen Platz an der Spitze. Aber was ist eigentlich genau diese Spitze und wieso bricht in jedem Drecksland, das sie besuchen müssen, ein Bürgerkrieg aus? Zeit der Kannibalen ist ein bitterböses Kammerspiel. Eine großartige Groteske.
REGIE
Paul Schwesig
BÜHNE
Andreas Alexander Strasser
KOSTÜM
Annika Lohmann
MUSIK
Jonas Meyer
DRAMATURGIE
Sarah Lorenz
MIT
Isabel Tetzner, Silvester von Hößlin, Dennis Pörtner
PREMIERE
22.04.2017
STAATSTHEATER HANNOVER

TRAILER